Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
Auch in diesem Jahr bietet das Geistliche Zentrum Schwanberg in Kooperation mit der Kirchlichen Jugendarbeit Regionalstelle Kitzingen, der Ehe- und Familienseelsorge Region Würzburg und der Evangelischen Jugend der Dekanate Markt Einersheim und Castell einen Ökumenischen Kinderbibeltag auf dem Schwanberg an.
Neun Jubilare haben sich zum Fest ihrer Silbernen Konfirmation am 30.9.2018 in Rehweiler einladen lassen. Erstmals sind auch die diesjährigen Konfirmanden mit in die St. Matthäuskirche eingezogen unter den Klängen des CVJM-Posaunenchors aus Haag. Den Gottesdienst leiteten Pfarrer Hans Gernert und Dekan i.R. Georg Güntsch, der 1992 nach dem Weggang von Pfarrer Behringer die Konfirmandengruppe bis zur Konfirmation führte.
Der Sturm "Fabienne", der am vergangenen Sonntag über Franken hinwegfegte, hat auch die Kaisereiche in Füttersee arg in Mitleidenschaft gezogen. Fachleute waren vor Ort und verbreiteten die Hoffnung, dass sich die alte Eiche noch retten lasse durch Pflegemaßnahmen.
Der ehemalige Schulleiter des Wiesentheider Gymnasiums, Georg Endres, sprach am Donnerstag, 27.9.2018, um 14 Uhr im Zinzendorfhaus (Rehweiler 6) über sein Leben mit Ikonen. Als junger Lehrer hat er in Griechenland gearbeitet und dabei die orthodoxe Kirche kennengelernt. Seitdem gehören Ikonen zu seinem Leben. In einem Koffer brachte er sie mit nach Rehweiler und erklärte ihre Botschaft.
Am Samstag, 15.9., ging unser Gemeindeausflug nach Heilsbronn. Pfarrer Dr. Ulrich Schindler empfing uns vor dem ehemaligen Zisterziensermünster, das 1141 von Mönchen aus Ebrach besiedelt wurde. Wertvolle Kunstschätze sind in der Münsterkirche noch vorhanden. Die Hohenzollern und der fränkische Adel hatten hier eine bedeutende Grablege. Das Mittagessen nahmen wir im Gasthaus Weißes Roß in Bürglein ein. Anschließend gab Pfarrer Gernert eine kurze Kirchenführung.
Am Sonntag, 16.9.2018, feiern wir von 10:30 bis 11 Uhr im Zinzendorfhaus (Rehweiler 6) einen Mini-Gottesdienst für die Kleinsten in unserer Gemeinde mit ihren Angehörigen.
Im Rahmen der Reihe „Menschen vor Ort“ der Kirchengemeinde berichtet die Agrar-Ingenieurin Ruth Niedermüller aus Wasserberndorf am 16.9.2018 um 19 Uhr im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Wasserberndorf über ihre Erfahrungen aus insgesamt 18 Jahren Entwicklungszusammenarbeit.