Er das Licht und wir der Schein

Willkommen

auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.

Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind

Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de

Tageslosung

Aktuelles

Mit den Präparanden habe ich im Februar einen Gang durch die Bibel gemacht. Ich lasse sie dabei zentrale Geschichten der Bibel als Standbild darstellen. Dabei dürfen sie sich auch verkleiden.
Die Standbilder fotografiere ich dann und so ergibt sich eine Kurzfassung der Geschichte Israels.
Sie erleben dabei, wie Israel schon in alter Zeit eingezwängt war zwischen großen Reichen – Ägypten im Süden und Großmächten im Norden und Osten.

Meine Augen sehen stets auf den HERRN; denn er wird meinen Fuß aus dem Netz ziehen.“ So heißt es im Psalm 25. Nach diesen Worten hat der Sonntag „Okuli“ (meine Augen) seinen Namen.
Meine Augen – das ist nicht wörtlich, sondern bildlich zu verstehen.
Denn Gott, den HERRN, können wir mit unseren Augen nicht sehen.
Aber wir können unsere Gedanken auf Gott richten.
Ein Grundgefühl des Vertrauens ist möglich, dass ich in jeder Sekunde sagen kann: Ich weiß mich in Gott geborgen.
So sind meine inneren Augen stets auf Gott gerichtet.

Der Kirchenvorstand Füttersee hat die Gebührenordnung für den Friedhof in Füttersee ergänzt. Nach der Anlage eines pflegefreien Urnenfeldes, für das der Friedhofsträger (die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Füttersee) in Vorleistung gegangen ist, wurden Gebühren ergänzt: Die Gebühr für ein pflegefreies Urnengrab (Nutzungszeit 15 Jahre) beträgt 525,- €; hinzukommt die Gebühr für einen Muschelkalk-Pultstein ohne Beschriftung in Höhe von 300,- €.

Das Video mit Gottfried Schaller finden Sie auf dieser Website unter Videos oder hier. 2023 wird die Kirche in Haag 100 Jahre alt. Michael Bayer, der Großvater von Gottfried Schaller, war beim Kirchbau die treibende Kraft. Als Meerrettichverkäufer war er im Winter im Uffenheimer Gau unterwegs und hielt abends Bibelstunden. Er ließ auch die Erinnerungstafel an der Kirche anbringen mit dem Text: "Heiligtum Gottes. Auf Befehl des himmlischen Königs erbaut im Jahre 1923".

Jetzt ist die Zeit um Gottesdienst zu feiern.
Jetzt ist die Zeit sich auf den Kirchentag 2023 vorzubereiten, der dieses Jahr im Juni in Nürnberg stattfindet.
In ganz Deutschland feiern Gemeinden heute den Kirchentagssonntag. „Jetzt ist die Zeit“ lautet die Losung und darum geht es in diesem Gottesdienst.
Jetzt ist die Zeit…
Ich lade Sie ein, diesen angefangenen Satz für sich zu Ende zu denken.
Was ist für Sie ganz persönlich an der Zeit?
Jetzt ist die Zeit…

Termine

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Do, 23.3. 19 Uhr
Geiselwind - Haag Kirche zum guten Hirten in Haag
Fr, 24.3. 19 Uhr
Geiselwind - Wasserberndorf Landeskirchliche Gemeinschaft Wasserberndorf
So, 26.3. 9 Uhr
Geiselwind - Füttersee St. Laurentiuskirche Füttersee
So, 26.3. 10 Uhr
Geiselwind Kirche St. Vitus
So, 2.4. 9 Uhr
Geiselwind - Wasserberndorf Landeskirchliche Gemeinschaft Wasserberndorf
So, 2.4. 10 Uhr
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
So, 2.4. 11 Uhr
Geiselwind CVJM-Haus
So, 2.4. 19 Uhr
mit KMD Reiner Gaar
Geiselwind Kirche St. Vitus
Mo, 3.4. 19 Uhr
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
Do, 6.4. 19:30 Uhr
Gründonnerstag
Geiselwind - Füttersee St. Laurentiuskirche Füttersee