1888 wurde diese Marienkapelle hier in Gräfenneuses geweiht.
Der neuromanische Altar und die 14 Kreuzwegstationen stammen von dem Kunstschreiner Joseph Fuchsberger aus Würzburg. Neben Maria mit dem Jesuskind hat er die Bamberger Bistumspatrone Kaiser Heinrich und Kunigunde dargestellt, weil diese in der Pfarrei Geiselwind noch nicht vorhanden waren.
Dieser Kirchweihgottesdienst fällt auf einen besonderen Tag, nämlich dem Gedenktag der beiden Heiligen Heinrich und Kunigunde.

Demnächst finden Sie unter dem YouTube-Kanal unserer Pfarrei Rehweiler vier Videos, die auf die Orgelreise am 23. Juni 2024 mit Prof. Dr. h.c. Christoph Bossert durch unsere vier Kirchen in Haag (14 Uhr), Rehweiler (14:45 Uhr), Füttersee (16:15 Uhr) und Ebersbrunn (17 Uhr) vorbereiten. In den Kirchen wird er die Fugen aus dem "Wohltemperierten Klavier I" von J. S. Bach spielen. Seine Erklärungen dazu gibt er in den Videos.

Ludwig Steinbauer war am Ende seines Berufslebens ab 1965 Pfarrer in Bürglein. 1975 ging er in Ruhestand. 1909 war er geboren. Als sein Nach-Nach-Nachfolger lernte ihn im Pflegeheim Großhabersdorf kennen. (Nebenbei: Marianne Schaller wurde von seinem Bruder Karl Steinbauer konfirmiert.) In seinem hohen Alter ging Ludwig Steinbauer immer noch die Treppen auf und ab und nutzte bewusst nicht den Fahrstuhl.
Humorvoll konnte er sagen: „Wenns dumm geht, werde ich noch 100.“ Und er wurde sogar noch älter. Fast 102.
Ich hab ihn mit Konfirmanden besucht.