Liebe Freundinnen und Freunde der Brüdergemeine Herrnhut,
wie Sie vielleicht wissen, ist Herrnhut seit 2021 an der transnationalen Welterbe-Bewerbung "Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine" beteiligt, zusammen mit Bethlehem in Pennsylvanien, Christiansfeld in Dänemark und Gracehill in Nordirland.  Inzwischen ist die Nominierung auf der Zielgeraden, und wir erwarten mit Vorfreude und Spannung die Entscheidung des Welterbe-Komitees am kommenden Freitag, dem 26. Juli.

1888 wurde diese Marienkapelle hier in Gräfenneuses geweiht.
Der neuromanische Altar und die 14 Kreuzwegstationen stammen von dem Kunstschreiner Joseph Fuchsberger aus Würzburg. Neben Maria mit dem Jesuskind hat er die Bamberger Bistumspatrone Kaiser Heinrich und Kunigunde dargestellt, weil diese in der Pfarrei Geiselwind noch nicht vorhanden waren.
Dieser Kirchweihgottesdienst fällt auf einen besonderen Tag, nämlich dem Gedenktag der beiden Heiligen Heinrich und Kunigunde.

Demnächst finden Sie unter dem YouTube-Kanal unserer Pfarrei Rehweiler vier Videos, die auf die Orgelreise am 23. Juni 2024 mit Prof. Dr. h.c. Christoph Bossert durch unsere vier Kirchen in Haag (14 Uhr), Rehweiler (14:45 Uhr), Füttersee (16:15 Uhr) und Ebersbrunn (17 Uhr) vorbereiten. In den Kirchen wird er die Fugen aus dem "Wohltemperierten Klavier I" von J. S. Bach spielen. Seine Erklärungen dazu gibt er in den Videos.