Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
Heute erinnern wir uns gleich an zwei Jubiläen: 1. Vor 300 Jahren wurde Herrnhut gegründet. Ludwig Nikolaus Graf von Zinzendorf erlaubte mährischen und böhmischen Brüdern, die durch die katholische Obrigkeit in der Ausübung ihres evangelischen Glaubens gehindert wurden, sich auf seinen Gütern nahe Görlitz in Sachsen beim Hutberg anzusiedeln. Die neue Siedlung wurde "Herrnhut" genannt im dem Sinne, dass sie unter der Obhut des Herrn Jesus steht.
Vorbemerkung: Am 22.6.1772 ist Ludwig Friedrich Graf zu Castell-Remlingen im Casteller Schloss im Alter von 65 Jahren verstorben. Historisch ist er die für Rehweiler bedeutsamste Persönlichkeit. Anlässlich seines 250. Todestages veröffentlichen wir hier die Abschrift der Beerdigungspredigt, die als Manuskript im Fürstlich Castell’sches Archiv (Nr. I c 9 – 100) vorhanden ist. Sie ist ein Beispiel für eine barocke Predigt, die in langen, verschachtelten Sätzen um ein Bibelwort kreist.
Ich erlebe ein besonders Pfingstfest in unserer Pfarrei. Gestern haben wir die Konfirmation gefeiert. Die Haager haben den Festplatz im Grünen vor dem Fischteich ansprechend vorbereitet und festlich geschmückt. Chöre musizierten. Der Wind rauschte durch die Birken.
Liebe Gemeinde, liebe Jubilare! An einem Tag wie diesem steht einem das ganze Leben vor Augen. Wer sich an seine Taufe und an seine Konfirmation erinnert, der wirft einen besonderen Blick auf sein Leben. Dieser Tag will und kann eine Quelle der Inspiration sein.
Der neue Gemeindebrief ist online unter Infos oder hier.
Das Vaterunser wird nicht nur in der Bergpredigt bei Matthäus überliefert, sondern etwas kürzer auch bei Lukas.
Lukas erzählt, wie ein Jünger Jesus bittet: Herr, lehre uns beten.
Ich lade Sie ein, für einen Moment in sich hineinzuhören. Was bewegt Ihr Herz zurzeit? Worüber denken Sie nach, wenn Sie einschlafen oder aufwachen? Welches Thema schiebt sich in den Vordergrund?
Ist mein Herz fröhlich gestimmt, mutig, voller Tatendrang?
An diesem Sonntag kommen verschiedene Themen zusammen. Es ist der Sonntag Jubilate. Er führt die österliche Freudenzeit weiter. Jubilate – Jubelt! Jauchzet Gott.