Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
Ein Skorpion trifft einen Frosch am Ufer eines Flusses. Er fragt den Frosch: „Trägst Du mich hinüber? Ich kann ja nicht schwimmen.“ „Ich bin doch nicht lebensmüde,“ antwortet der Frosch. „Du wirst mich stechen und ich muss sterben.“ Der Skorpion antwortet: „Warum sollte ich das tun? Ich würde doch mit Dir untergehen!“ „Da hast Du Recht,“ sagt der Frosch und trägt den Skorpion durch das Wasser.
In einer Aktuellen Stunde am Donnerstag, 31. März um 11.15 Uhr wird sich die bayerische Landessynode mit dem Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die bayerische Landeskirche befassen.
Gegen den beispiellosen militärischen Überfall Wladimir Putins auf die Ukraine formiert sich inzwischen zunehmend auch ein in die Breite wirkender geistlich motivierter Widerstand.
„Ich komme mir vor wie ein Kerzenlicht, das zur Zeit stark durch Wind und Sturm unruhig hin und her flackert. Manchmal kann ich schlecht schlafen. Die Nachrichten beunruhigen mich. Die Folgen des Krieges bekommen wir täglich mehr zu spüren. Mein Glaube ist nicht stark. Ich weiß nicht, was noch alles kommt. Ich fühle mich verunsichert. Dunkle Gedanken steigen auf.
Wenn ich die Briefe meiner Oma lese, die leider vor meiner Geburt bereits verstarb, dann sieht man, wie sich Kriegsereignisse ähneln: Töten, Bombardierung, Zerstörung, Flucht, Elend, Hunger, Kälte, Traumatisierung, Not und Leid. In zwei Briefen erzählt meine Oma, die aus Würzburg stammte, wie sie im September 1945 erstmals ihre zerbombte Heimatstadt erlebte.
Es ist alte Tradition, die Predigt, die gewöhnlich von der Kanzel aus geschieht, mit dem Kanzelgruß zu beginnen. Der Kanzelgruß geht auf den Briefgruß des Apostels Paulus zurück. So beginnt unter anderem der 2. Brief an die Gemeinde in Korinth: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus. Amen
Gedanken vom Friedensgebet in der Autobahnkirche am 27.2.2022. - Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Putin bricht das Völkerrecht und führt Krieg gegen die Ukraine. Die Nachrichten seit Donnerstag machen uns fassungslos und sprachlos. Ein Angriffskrieg in Europa.