Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
Geschenkt, gekauft, getauscht - oder alles nur geklaut? In einer Hörfunktsendung von Bayern-2 wird der Frage nachgegangen, wie Missionare in den Besitz von Kulturgütern gekommen ist. Im ersten Teil der Sendung kommt auch Karin Klier zu Wort. Ihr Opa Oskar Liebler stammte aus Kitzingen, besuchte die Missionsanstalt in Neuendettelsau und war vor dem 1. Weltkrieg als Missionar bei den Aborigines in Australien. Er verschiffte Alltagsgegenstände, aber auch Ritualgegenstände nach Deutschland und ließ sie an Völkerkundemuseen verkaufen...
Ich will mit Ihnen über das Lied „Es kommt ein Schiff geladen“ nachdenken. Es hat eine bemerkenswerte Geschichte und mystische Tiefe.
Unsere Regionalbischöfin Gisela Bornowski aus Ansbach hat einen Brief an die Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden geschrieben, den Sie hier finden und lesen können.
Jesaja 23, 5-8: Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird. Zu seiner Zeit soll Juda geholfen werden und Israel sicher wohnen. Und dies wird sein Name sein, mit dem man ihn nennen wird: »Der Herr ist unsere Gerechtigkeit«.
Die Adventszeit ist in vielfältiger Weise eine Zeit der Erinnerung und der Erwartung, der Vorbereitung und der Freude. Die Wochensprüche verdeutlichen diesen Charakter der vier Adventssonntage.
1. Advent
Unsere Gedanken sind heute bei Menschen, die uns im Tod vorausgegangen sind. Ich möchte unser Nachdenken und Erinnern verbinden mit dem Psalm 139. In diesem Psalm wird die enge Verbindung zwischen Gott und unserem Leben festgehalten. Gott selbst hält uns fest, hält seine Hand über uns. Seine Nähe macht nicht Angst, sondern führt zum Staunen, Danken, aber auch zur Klage und zur Bitte.
Das Präsidium der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel und die Vizepräsidenten Walter Schnell und Hans Stiegler zur aktuellen Situation:
DIe Predigt von Dr. Holger Szesnat anlässlich seiner Aussendung nach Logaweng am 17.10.2021 in Rehweiler durch Missionsdirektor Hanns Hoerschelmann finden Sie hier.