Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
Andachten und Gottesdienste an Ostern online im Livestream.
Schüler und Konfirmanden schreiben, wie sie die Zeit mit den Ausgangsbeschränkungen gerade erleben:
Mein Bruder und ich gehen oft in den Garten, spielen Fußball und hüpfen Trampolin. Außerdem spiele ich PS4. Ich vermisse meine Freunde sehr. Manchmal telefoniere ich mit ihnen. Die Zeit habe ich schon gut genutzt und viel gebastelt z.B. eine Fußballfeld-Pinnwand.
Die Abiturientin Naomi Brendler engagiert sich bei "Fridays for Future" und sagte im Fernsehgottesdienst aus Lemgo: "Hören wir in der Klimakrise endlich auch auf die Wissenschaftler so wie jetzt in der Coronakrise. Im Gegensatz zur Coronakrise wird es gegen die Klimakatastrophe keinen Impfstoff geben. Wir brauchen dringend einen positiven Wandel, der dem Klimawandel etwas entgegensetzt.
Kirche und Diakonie warnen vor Zunahme häuslicher Gewalt durch Corona-Krise Hier finden Sie Notrufnummern
Am 14.3.2020 haben die Kirchenvorstände von Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn eine einheitliche Gebühr bei Amtshandlungen beschlossen: Taufen sind gebührenfrei. Für Trauungen und Beerdigungen beträgt die Gebühr 90 €. Die Kirchenvorsände
Gedanken zur Tageslosung am 26. Juli 2020 von Dieter Grade (PDF zum Ausdrucken)
Liebe Gemeindeglieder,
vorerst bis zum 19. April können wir nicht mehr in gewohnter Weise miteinander Gottesdienste feiern und müssen alle anderen Veranstaltungen absagen bzw. verschieben.
Liebe Gemeindeglieder, den Gottesdienst, den die Konfirmanden am 22. März gestalten wollten, finden Sie hier zum Ausdrucken für sich und andere. Es wäre schön, wenn Sie sich Zeit nehmen und alleine oder mit anderen im Haus diese Andacht gemeinsam angehen. Das Anspiel handelt von einer neuen Schülerin in der Klasse, die von zwei Mitschülern wegen ihres Aussehens gemobbt und ausgegrenzt wird, doch eine Mitschülerin hält zu ihr...
Durch den Katastrophenfall ist unser gewohntes Leben stark eingeschränkt. Es wird uns empfohlen, hinauszugehen an die frische Luft und Spaziergänge in Wald und Feld zu unternehmen. Das ist in vielerlei Hinsicht gut: Wir atmen tief durch, es stärkt die Abwehrkräfte, wir kommen auf andere Gedanken, wir erleben die Frühlingsboten und hoffentlich Momente der Dankbarkeit. Es ist Passionszeit.