In der Diskussion über die geplante Abschaffung des §219a StGB – in der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft unter Strafe gestellt ist - äußert sich der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm:
Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst haben Münchner Christen aller Konfessionen am Mittwochabend, 19. Januar, im Dom zu Unserer Lieben Frau die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen.
Worte haben eine Wirkkraft. Das erleben wir täglich. Im Guten und im Bösen. Worte können aufbauen, Worte können verletzen und vieles mehr.
Ein Beispiel für Worte, die erniedrigen und entwürdigen (zitiert aus: Eckhart von Hirschhausen, Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?):
„Der Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus.“ So lautet das Thema der Allianzgebetswoche, die heute beginnt. Im Jahr des Jubiläums 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland ist das ein passendes Thema. Auch wenn ebenfalls vor 1700 Jahren Kaiser Konstantin den Sonntag zum gesetzlichen Feiertag gemacht hat, verbindet uns der Rhythmus der Sieben-Tage-Woche mit dem Judentum.
"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", lautet die Jahreslosung 2022 aus dem Johannesevangelium.
Liebe Gemeinde, ein Jahr geht zu Ende. Das zweite Jahr, in dem wir mit der Pandemie zu kämpfen hatten. Was das für die Kinder, für Familien, für das Gesundheitswesen, für die Wirtschaft usw. mit sich gebracht hat, ist ständiges Thema in den Medien.
Liebe Schwestern und Brüder in Christus! Ungezählte steigen am Heiligen Abend abrupt aus / aus ihren Geschäften, aus ihrer Berufs- und Hausarbeit, verlassen die digitale Welt, schalten Computer und Handy für eine Weile aus, besuchen gern die Christvesper oder die Christmette. Sie wollen eintauchen in eine Welt höheren Erlebens, in einen Raum der Feststimmung, des Himmlischen, des Heiligen und Ewigen, in einen Freiraum einer etwas heilen Welt.
Hier finden Sie einen Vorschlag für eine Andacht zuhause als pdf-Datei, die Sie für eine gemeinsame Feier auch ausdrucken können.
Liebe Gemeinde! Gaudete! Freuet euch! Das ist die Überschrift über diesen Sonntag. Diese Aufmunterung trifft uns fünf Tage vor Weihnachten. Freuet euch! Gelingt uns das angesichts hoher Inzidenzen auch in Geiselwind?