Er das Licht und wir der Schein

Willkommen

auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.

Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind

Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de

Tageslosung

Aktuelles

von Samstag, 27.9., auf Sonntag, 28.9.2025

Führung in der Kirche, im Friedhof und in der Sternemanufaktur

Mitfeiern des Gottesdienstes am Sonntag

EZ oder DZ möglich, 12 Zimmer im Gästehaus Komensky (reserviert bis Mitte Februar)

Kosten: Übernachtung, Verpflegung und Führungen ca. 100 € + Fahrtkosten (die noch ermittelt werden)

Melden Sie sich bei Interesse im Pfarramt Rehweiler (Tel. 09556 318 oder E-Mail: pfarramt.rehweiler@elkb.de)

2024 gab es auch das Jubiläum „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“. 1524 kam nicht nur das Acht-Liederheft mit Lutherliedern heraus, sondern auch das Erfurter Enchiridion. Darin waren von 26 Liedern 18 Lieder von Luther. Unter den restlichen 8 Liedern findet sich eines von einer Frau, der ersten evangelischen Liederdichterin Elisabeth Cruciger. Es steht uns gut an, wenn wir Elisabeth Cruciger als eine Mutter des Glaubens und der Reformation in Ehren halten. Vonihr stammt das Epiphaniaslied "Herr Christ, der einig Gotts Sohn", EG 67.

EG 67, 1

Deutscher Kita-Preis 2024

520 Kindertagesstätten hatten sich bundesweit für diese Auszeichnung in diesem Jahr beworben. Die Kita Diespeck ist die einzige in Bayern, die es ins Finale in der Rubrik "Kita des Jahres 2024" geschafft hat. Von den acht Finalisten kam die Kita Diespeck schließlich auf Platz 4. Herzlichen Glückwunsch für diese ernorme Leistung!
In einem kurzen Film wird die Kita Diespeck hier vorgestellt.

Liebe Freundinnen und Freunde nah und fern  / Dear friends near and far,

Der Stern leuchtet. Der Weihnachtsbaum ist mit Lichtern geschmückt. Die Kerzen sind angezündet.
The Star shines, the Christmas tree is decorated, the candles are lit.

Gott schenkt Licht und Freude, Frieden und Hoffnung, mitten in unserer unruhigen, sorgenvollen Zeit.
God promises Light and Joy, Peace and Hope, in the midst of these troublesome times.

Ab dem Schuljahr 2025/26 heißen die Windsbacher Mädchen willkommen! Neben dem Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor entstehen, der ein neues inhaltliches, musikalisches und pädagogisches Kapitel in Windsbach eröffnen wird. Die Vision: in Windsbach haben alle musikbegeisterten Kinder die Möglichkeit, eine hochwertige sängerisch-musikalische Ausbildung zu genießen. So entwickelt sich neben dem Knabenchor ein Mädchenchor mit gleichem künstlerischem Anspruch.

Pressefoto_Berthild_Sachs_ELKB_Rost2024
Bildrechte ELKB, 2024

Die Schwabacher Pfarrerin und Dekanin Berthild Sachs (58) wird neue Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth. Sie tritt ihr Amt am 1. März 2025 an und wird Nachfolgerin von Dorothea Greiner, die zum 31. Oktober 2024 in den Ruhestand ging. Zum Kirchenkreis Bayreuth gehören 387.000 Gläubige in 338 Kirchengemeinden.
 

Termine

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 4.5. 10 Uhr
am Feuerwehrgerätehaus Geiselwind
Ohne Ort
So, 4.5. 11 Uhr
Geiselwind CVJM-Haus
So, 11.5. 9 Uhr
mit Lektorin Renate Hagen
Geiselwind - Füttersee St. Laurentiuskirche Füttersee
So, 11.5. 10 Uhr
mit Lektorin Renate Hagen
Geiselwind Kirche St. Vitus
So, 11.5. 14 Uhr
Geiselwind Autobahnkirche Geiselwind
So, 18.5. 10 Uhr
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
Sa, 24.5. 19:30 Uhr
Geiselwind Kirche St. Vitus
So, 25.5. 10 Uhr
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
So, 25.5. 18 Uhr
mit Spruchauslegung
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
Do, 29.5. 10 Uhr
Geiselwind Burggrub