Er das Licht und wir der Schein

Willkommen

auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.

Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind

Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de

Tageslosung

Aktuelles

Am Sonntag, 21.5.2023, kam Pastor Robert Baraino mit weiteren Gästen aus Papua-Neuguinea in München an. Er ist Lehrer am Senior-Flierl-Seminar, das mit dem Dekanat Castell eine Partnerschaft unterhält. Im Erstberuf war Baraino Schiffskapitän. Seine weiteste Fahrt führte ihn nach Panama. Sonst hat er die großen Flüsse wie den Sepik und die Küste seines Heimatlandes befahren. Doch 2002 entschloss er sich, Theologie zu studieren. Seit 2017 unterrichtet er am Senior-Flierl-Seminar Theologiestudenten, die für eine Pfarrstelle auf dem Land ausgebildet werden.

Am Johannistag, 24. Juni, kommt Bruder Dieter Dahmen aus Triefenstein zu uns. 1964 ist er in die evangelische Bruderschaft der Christusträger eingetreten. Nach bald 60 Jahren stellt sich die Frage, warum er Bruder bei den Christusträger geworden ist, nicht mehr so häufig. Er meint, dass sie sich durch das gefüllte Leben erledigt hat. Und doch ist ihm die Haltung der Nachfolge Jesu im Alltag wichtig. Dabei geht er geduldiger mich sich selbst um.

Das Pfingstfest ist gerade jetzt sehr wichtig, so der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seiner Pfingstbotschaft, weil der Heilige Geist, dessen Kommen wir an Pfingsten feiern, „einen Riesenunterschied“ macht. Der Heilige Geist sei „Gott in unserer Seele“. Wenn Menschen aus ihrer Trägheit herauskommen, wenn sie etwas Neues wagen, wenn sie im Glauben, in der Liebe oder in der Hoffnung über sich hinauswachsen, „dann ist es ziemlich sicher der Geist, der das alles in Bewegung setzt“, so der Landesbischof.

Ich beglückwünsche Sie, dass Sie heute hier sind und dass Sie hier sein können, weil es Ihnen gesundheitlich und terminlich möglich ist.
Da leuchtet das Psalmwort hell:
„Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.“
Damals, bei Ihrer Konfirmation, haben Sie versprochen:
„Ich will unter Jesus Christus, meinem Herrn, leben,
im Glauben an ihn wachsen und in seiner Gemeinde bleiben.“
Dieses Versprechen hat Gestalt angenommen in Ihrem Leben:
Ihnen ist Jesus Christus, der Glaube und die Gemeinde wichtig.

„Ich gehe in die Natur, um Gott zu begegnen.“ Solche Äußerungen höre ich immer wieder einmal. Ich kann sie nachvollziehen. Ich gehe auch gerne Spazieren oder Wandern und lasse mich von einer schönen Landschaft verzaubern. Es ist durchaus ein Zugang zu Gott, ihn in seiner Schöpfung zu ahnen: beim Betrachten eines Sonnenauf- oder –untergangs oder des nächtlichen Sternenhimmels, beim Riechen an einer schönen, duftenden Blüte, im Vorbeiflug eines Schmetterlings.

Termine

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 4.5. 10 Uhr
am Feuerwehrgerätehaus Geiselwind
Ohne Ort
So, 4.5. 11 Uhr
Geiselwind CVJM-Haus
So, 11.5. 9 Uhr
mit Lektorin Renate Hagen
Geiselwind - Füttersee St. Laurentiuskirche Füttersee
So, 11.5. 10 Uhr
mit Lektorin Renate Hagen
Geiselwind Kirche St. Vitus
So, 11.5. 14 Uhr
Geiselwind Autobahnkirche Geiselwind
So, 18.5. 10 Uhr
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
Sa, 24.5. 19:30 Uhr
Geiselwind Kirche St. Vitus
So, 25.5. 10 Uhr
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
So, 25.5. 18 Uhr
mit Spruchauslegung
Geiselwind - Rehweiler St. Matthäuskirche
Do, 29.5. 10 Uhr
Geiselwind Burggrub